Sorteinreines Koroneiki Olivenöl aus Kreta – SITIA
– Extra Natives Olivenöl aus Kreta
– Erste Güteklasse
– Natives Olivenöl Extra
– ausschließlich mit mechanischem Verfahren gewonnen
– Griechisches Produkt
– Olivenöl aus Kreta mit Geschützter Ursprungsbezeichnung „SITIA LASITHOIU KRITIS g.U.
– Sortenreines Olivenöl aus der bekannten „Koroneiki“ Olive aus Kreta
Verkehrsbezeichnung: natives Olivenöl extra – erste Güteklasse — direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen“. Geschützte Ursprungsbezeichnung „SITIA LASITHOIU KRITI“
Olivenöl aus Kreta – Sortenrein – Extra nativ
Das extra native kaltextrahierte “Olivenöl aus Kreta” aus dem Osten der Insel Kreta ist ein sortenreinies Naturprodukt der höchsten Güterklasse „Natives Olivenöl Extra“.
Es wird ausschließlich aus der traditionell im “Nomos Lasithiou” kultivierten Olivensorte Koroneiki produziert. Die Koroneiki Olive ist keine Olivensorte die für den Anbau in modernen Plantagen geeignet ist, da die Bäume nicht gerne im Wasser stehen. Die Koroneiki Olive hat einen intensiven Duft und hat trotzdem einen milden fruchtigen leich zitronig- pfeffrigen Abgang. Diese Sorte gab es bereits vor über 5000 Jahren auf Kreta und wurde schon immer zur Pressung von Olivenöl, statt zum Verzehr verwendet, da die Frucht sehr klein ist und ca 2 Gramm wiegt.
Die Bäume müssen jährlich zurückgeschnitten werden und der Olivenöl-Ertrag der Bäume liegt oftmals bei gerade mal 10 Liter pro Baum. Dies liegt daran, dass der Olivenbaum der Koroneiki-Olive empfindlich gegenüber Schädlingen und klimatischen Reizen ist.
Die Olivenfrüchte werden auf Kreta mit besonderer Sorgfalt frisch geerntet und taggleich in modernen Olivenpressen verarbeitet.
Im Nomos Lasithiou erfolgen Anbau, schonende Verarbeitung und Abfüllung des Olivenöls. Dies wird als geschützte geografische Ursprungsbezeichnung “Sitia Lasithiou Kritis” durch den Qualitätssiegel der EU kontrolliert und garantiert.
Das sortenreine Olivenöl ist geschmacksintensiv und zart im Abgang.